Gottesfurcht

Ist der Angang der Erkenntnis


- Buch der Weisheit - 

Kapitel 1

Gerechtigkeit der Weg zur Weisheit

Habt Gerechtigkeit lieb, ihr Regenten auf Erden! Denket dem Höchsten nach in frommem Sinn, und suchet ihn mit einfältigem Herzen! Denn er läßt sich finden von denen, so ihn nicht versuchen, und erscheint denen, die ihm nicht mißtrauen. Aber ruchloser Dunkel scheidet von Gott; und wenn die Strafe kommt, beweist sie, was jene für Narren gewesen sind. 

Denn die Weisheit kommt nicht in eine boshafte Seele, und wohnt nicht in einem Leibe, der Sünde unterworfen. Denn der heilige Geist, der ein Geist der Zucht ist, flieht die Falschen, und weicht von den Ruchlosen, und wird verscheucht, wenn Ungerechtigkeit ihm nahen will.

Denn ein leutseliger Geist ist die Weisheit, und läßt den Lästerer nicht ungestraft. Denn Gott ist Zeuge über alle Gedanken, und erkennt alle Herzen gewiß, und hört alle Worte. Denn der Weltkreis ist voll Geistes Gottes; und der allenthalben ist, kennt die Rede. Darum kann der nicht verborgen bleiben, der das Unrecht redet; und das Recht, so ihn strafen soll, wird sein nicht fehlen. Denn des Gottlosen Anschläge müssen vor Gericht, und seine Reden müssen vor den Allerhöchsten kommen, daß seine Untugend gestraft werde. Denn des Eifrigen Ohr hört alles, und das Spotten der Lästerer wird nicht verborgen bleiben. 

So hütet euch nun vor dem schädlichen Lästern, und bewahret die Zunge vor dem Fluchen. Denn was ihr heimlich miteinander in die Ohren redet, wird nicht so leer hingehen, und der Mund, so da lügt, tötet die Seele. 

Der Tod die Folge der Sünde

Strebet nicht so nach dem Tode mit eurem Irrtum, und ringet nicht so nach dem Verderben durch eurer Hände Werk.

Denn Gott hat den Tod nicht gemacht und hat nicht Lust am Verderben der Lebendigen; sondern er hat alles geschaffen, daß es im Wesen sein sollte; und was in der Welt geschaffen wird, das ist gut, und ist nichts Schädliches darin. Dazu ist der Hölle Reich nicht auf Erden; denn die Gerechtigkeit ist unsterblich; sondern die Gottlosen ringen nach dem Tode mit Worten und mit Werken. Denn sie halten ihn für einen Freund und fahren dahin und verbinden sich mit ihm; denn sie sind's auch wert, daß sie seines Teils sind. 


Quelle : Lutherbibel 1912 - gemeinfreier Text - : Zur Mehrung des (Gesamt-) Verständnisses wird empfohlen das ganze Buch zu lesen und den Worten der Propheten Gottes zu glauben sowie den Gott Israels um Leitung und Erkenntnis zu bitten und anzurufen.

Mögliche Bezugsquellen : Freier Download im Internet, Bibliotheken (z.B. Staats-, Stadt- oder Universitätsbibliotheken). 

This website was made with Mobirise